HOROSKOPBERECHNUNG
Das Horoskop dient als Landkarte der Seele des irdischen Daseins. Eine persönliche astrologische Beratung gibt uns Einblick in den Sinn unserer höheren menschlichen Lebensmission.
Hier haben Sie die Möglichkeit unsere Software zu testen.
Bei der Horoskopberechnung handelt es sich um eine Webanwendung, Sie müssen nichts installieren und die Anzeige ist für mobile Endgeräte optimiert.
- Aspekte
- Als Aspekte (lat. aspectus ‚Anblick‘, ‚Ansicht‘) bezeichnet man in der Astrologie bestimmte Winkelbeziehungen zwischen den Planeten, Sonne, Mond, Aszendent, Medium coeli und weiteren Deutungsfaktoren im Tierkreis, wie z. B. dem Glückspunkt. Der Winkel wird hierbei vom Mittelpunkt des Tierkreises aus gemessen. Aspekte werden als Verbindungen der beteiligten Planeten gedeutet. Die Deutung hängt vom Aspekt, seinem Wirkungsradius (Orbis) und von den beteiligten Planeten ab. In der Horoskopzeichnung werden Aspekte als Verbindungslinien zwischen den Planeten dargestellt.
- Elemente
- Feuer, Wasser, Luft und Erde, die dem Wort, dem Sinn, der Kraft und der Tat entsprechen, sind ein Modell der Welterklärung, das bereits aus der Antike stammt und bis in die Neuzeit hinein verbreitet war. Als Urvater der wissenschaftlichen Lehre von den vier Elementen gilt der Dichter und Philosoph Empedokles (483 bis 423 v.Chr.), wobei man die Ganzheit der Schöpfung diesen Elementen zuordnete, weil sie die vier Naturgewalten darstellen. Demnach sind die vier Elemente als Verwirklichung des Schöpfungsprozesses zu sehen, aus denen sich alles Sein zusammensetzt.
- Positionen
- Aus der Konstellation dieser Planeten zur Geburtszeit läßt sich die Grundstruktur der Persönlichkeit eines Menschen ablesen. Zunächst besteht ein astrologisches Geburtsbild aus Symbolen. Um diese Symbole in Sprache und konkrete Beispiele zu übersetzen, bedient man sich des Wissens der Psychologie (psychologische Astrologie).
Zur Horoskopberechnung